Im Gefängnis der Verbitterung - Zwischen Groll, Hilflosigkeit und Aggressivität
Titel | Im Gefängnis der Verbitterung - Zwischen Groll, Hilflosigkeit und Aggressivität |
Beschreibung/Kommentar | ![]() Das Gefühl, ungerecht behandelt zu werden, kann sich tief in die Seele eingraben, das hat der Berliner Psychiater Michael Linden festgestellt. Der Chefarzt der Rehaklinik in Teltow bei Berlin erlebt an seinen Patienten, wie tief sich das Gefühl der Kränkung in das Bewusstsein versenken und schließlich das ganze Denken beherrschen kann - so dass am Ende die psychische Gesundheit auf dem Spiel steht. Linden spricht von einer "posttraumatischen Verbitterungsstörung" und schätzt, dass davon gerade heute sehr viele Menschen betroffen sind. Doch er lässt es nicht bei der Diagnose; er bietet auch eine Therapie an, die die Erstarrung aufbrechen soll |
Zum Material ... | http://mp3.bildung.hessen.de/hr2/2005/00506407_05_016.mp3 |
URL der Beschreibung | https://lernarchiv.bildung.hessen.de/anbieter/hr/2005/psy005/edu_3851.html/details/ |
Elixier-Systematikpfad | |
Medienformat | Online-Ressource |
Art des Materials | Audio |
Fach/Sachgebiet |
|
Zielgruppe(n) |
|
Bildungsebene(n) |
|
Schlagworte/Tags |
|
Sprache | Deutsch |
Kostenpflichtig | Nein |
Einsteller/in | M. A. Joachim Ost |
Elixier-Austausch | Nein |
Quelle-ID | HE |
Quelle-Logo | ![]() |
Quelle-Homepage | http://www.hr-online.de/ |
Quelle-Pfad | Hessischer Rundfunk; Bildungsserver Hessen |
Lizenz | Es gelten die gesetzlichen Bestimmungen. |
Letzte Änderung | 11.4.2012 |
Titel | Im Gefängnis der Verbitterung - Zwischen Groll, Hilflosigkeit und Aggressivität |
Beschreibung/Kommentar | ![]() Das Gefühl, ungerecht behandelt zu werden, kann sich tief in die Seele eingraben, das hat der Berliner Psychiater Michael Linden festgestellt. Der Chefarzt der Rehaklinik in Teltow bei Berlin erlebt an seinen Patienten, wie tief sich das Gefühl der Kränkung in das Bewusstsein versenken und schließlich das ganze Denken beherrschen kann - so dass am Ende die psychische Gesundheit auf dem Spiel steht. Linden spricht von einer "posttraumatischen Verbitterungsstörung" und schätzt, dass davon gerade heute sehr viele Menschen betroffen sind. Doch er lässt es nicht bei der Diagnose; er bietet auch eine Therapie an, die die Erstarrung aufbrechen soll |
Zum Material ... | http://mp3.bildung.hessen.de/hr2/2005/00506407_05_016.mp3 |
Anzeige/Download | Es handelt sich um ein Offline-Medium. |
URL der Beschreibung | https://lernarchiv.bildung.hessen.de/anbieter/hr/2005/psy005/edu_3851.html/details/ |
Elixier-Systematikpfad | |
Medienformat | Online-Ressource |
Art des Materials | Audio |
Fach/Sachgebiet |
|
Zielgruppe(n) |
|
Bildungsebene(n) |
|
Schlagworte/Tags |
|
Sprache | Deutsch |
Kostenpflichtig | Nein |
Einsteller/in | M. A. Joachim Ost |
Elixier-Austausch | Nein |
Quelle-ID | HE |
Quelle-Logo | ![]() |
Quelle-Homepage | http://www.hr-online.de/ |
Quelle-Pfad | Hessischer Rundfunk; Bildungsserver Hessen |
Lizenz | |
Letzte Änderung | 11.4.2012 |