Hessischer Bildungsserver / Unterricht

Liszt, Sibelius, Kandinsky und Co. - Berühmte Synästhetiker

Titel Liszt, Sibelius, Kandinsky und Co. - Berühmte Synästhetiker
Beschreibung/Kommentar

Dienstag, 25.10.2005, 8:30 Uhr, hr2
Von Natascha Pflaumbaum

Franz Liszt, Jean Sibelius, Olivier Messiaen: was Viele nicht wissen ist, dass diese Komponisten Synästhetiker waren. Wie hat sich das synästhetische Empfinden bei diesen und anderen Künstlern vermittelt? Wie stark war es ausgeprägt? Welche Rolle spielte es bei ihrer Arbeit? Da u. a. Liszt und Messiaen die Musikgeschichte durch die Erfindung neuer Klänge geradezu revolutioniert haben, drängt sich die Frage auf, inwieweit ihnen ihre synästhetische Veranlagung dazu verholfen hat.

Zum Material ... http://mp3.bildung.hessen.de/hr2/2005/005ee0c5_05-138.mp3
Elixier-Systematikpfad
Medienformat Online-Ressource
Art des Materials Audio
Fach/Sachgebiet
  • Kunst
Zielgruppe(n)
  • Schüler/innen
  • Lehrkräfte
Bildungsebene(n)
  • Sekundarstufe I
  • Sekundarstufe II
  • Erwachsenenbildung
Schlagworte/Tags
  • Kandinsky
  • Liszt
  • Synästhetiker
Sprache Deutsch
Kostenpflichtig Nein
Einsteller/in M. A. Joachim Ost
Elixier-Austausch Nein
Quelle-ID HE
Quelle-Logo
Quelle-Homepage http://www.hr-online.de/
Quelle-Pfad Hessischer Rundfunk; Bildungsserver Hessen
Lizenz Es gelten die gesetzlichen Bestimmungen.
Letzte Änderung 11.4.2012
Titel Liszt, Sibelius, Kandinsky und Co. - Berühmte Synästhetiker
Beschreibung/Kommentar

Dienstag, 25.10.2005, 8:30 Uhr, hr2
Von Natascha Pflaumbaum

Franz Liszt, Jean Sibelius, Olivier Messiaen: was Viele nicht wissen ist, dass diese Komponisten Synästhetiker waren. Wie hat sich das synästhetische Empfinden bei diesen und anderen Künstlern vermittelt? Wie stark war es ausgeprägt? Welche Rolle spielte es bei ihrer Arbeit? Da u. a. Liszt und Messiaen die Musikgeschichte durch die Erfindung neuer Klänge geradezu revolutioniert haben, drängt sich die Frage auf, inwieweit ihnen ihre synästhetische Veranlagung dazu verholfen hat.


Zum Material ... http://mp3.bildung.hessen.de/hr2/2005/005ee0c5_05-138.mp3
Anzeige/Download Es handelt sich um ein Offline-Medium.
URL der Beschreibung https://lernarchiv.bildung.hessen.de/anbieter/hr/2005/medizin/edu_3898.html/details/
Elixier-Systematikpfad
Medienformat Online-Ressource
Art des Materials Audio
Fach/Sachgebiet
  • Kunst
Zielgruppe(n)
  • Schüler/innen
  • Lehrkräfte
Bildungsebene(n)
  • Sekundarstufe I
  • Sekundarstufe II
  • Erwachsenenbildung
Schlagworte/Tags
  • Kandinsky
  • Liszt
  • Synästhetiker
Sprache Deutsch
Kostenpflichtig Nein
Einsteller/in M. A. Joachim Ost
Elixier-Austausch Nein
Quelle-ID HE
Quelle-Logo
Quelle-Homepage http://www.hr-online.de/
Quelle-Pfad Hessischer Rundfunk; Bildungsserver Hessen
Lizenz
Letzte Änderung 11.4.2012