Hessischer Bildungsserver / Unterricht

Ernst May in Frankfurt - Architektur für eine lebenswerte Stadt

Titel Ernst May in Frankfurt - Architektur für eine lebenswerte Stadt
Beschreibung/Kommentar

Das Neue Frankfurt in den zwanziger Jahren war eines der größten Projekte von Ernst May(1886 - 1970). In Fertigbauweise entstanden als Reaktion auf die Wohnungsnot sieben Trabantensiedlungen und damit über fünfzehntausend bezahlbare neue Wohnungen. Mehr als 10 Prozent der Stadtbevölkerung siedelte in die weißen "Kästen" um. Die Architektur war modern, funktional und schlicht. Die größte Siedlung in der Römerstadt zieht sich am Niddatal entlang. Ihre Bewohner feiern in diesem Jahr den 75.Geburtstag ihrer Ernst-May-Siedlung.

hr 04-152

Zum Material ... http://mp3.bildung.hessen.de/hr2/2004/0049fb6f_04_152.mp3
Elixier-Systematikpfad
Medienformat Online-Ressource
Art des Materials Audio
Fach/Sachgebiet
  • Geographie
  • Geschichte
Zielgruppe(n)
  • Schüler/innen
  • Lehrkräfte
Bildungsebene(n)
  • Sekundarstufe I
  • Sekundarstufe II
  • Erwachsenenbildung
Schlagworte/Tags
  • Frankfurt
  • Stadt
  • Architektur
  • May
Sprache Deutsch
Kostenpflichtig Nein
Einsteller/in Hans Rauch
Elixier-Austausch Nein
Quelle-ID HE
Quelle-Logo
Quelle-Homepage http://www.hr-online.de/
Quelle-Pfad Hessischer Rundfunk; Bildungsserver Hessen
Lizenz Es gelten die gesetzlichen Bestimmungen.
Letzte Änderung 11.4.2012
Titel Ernst May in Frankfurt - Architektur für eine lebenswerte Stadt
Beschreibung/Kommentar

Das Neue Frankfurt in den zwanziger Jahren war eines der größten Projekte von Ernst May(1886 - 1970). In Fertigbauweise entstanden als Reaktion auf die Wohnungsnot sieben Trabantensiedlungen und damit über fünfzehntausend bezahlbare neue Wohnungen. Mehr als 10 Prozent der Stadtbevölkerung siedelte in die weißen "Kästen" um. Die Architektur war modern, funktional und schlicht. Die größte Siedlung in der Römerstadt zieht sich am Niddatal entlang. Ihre Bewohner feiern in diesem Jahr den 75.Geburtstag ihrer Ernst-May-Siedlung.

hr 04-152


Zum Material ... http://mp3.bildung.hessen.de/hr2/2004/0049fb6f_04_152.mp3
Anzeige/Download Es handelt sich um ein Offline-Medium.
URL der Beschreibung https://lernarchiv.bildung.hessen.de/anbieter/hr/2004/natur/edu_3738.html/details/
Elixier-Systematikpfad
Medienformat Online-Ressource
Art des Materials Audio
Fach/Sachgebiet
  • Geographie
  • Geschichte
Zielgruppe(n)
  • Schüler/innen
  • Lehrkräfte
Bildungsebene(n)
  • Sekundarstufe I
  • Sekundarstufe II
  • Erwachsenenbildung
Schlagworte/Tags
  • Frankfurt
  • Stadt
  • Architektur
  • May
Sprache Deutsch
Kostenpflichtig Nein
Einsteller/in Hans Rauch
Elixier-Austausch Nein
Quelle-ID HE
Quelle-Logo
Quelle-Homepage http://www.hr-online.de/
Quelle-Pfad Hessischer Rundfunk; Bildungsserver Hessen
Lizenz
Letzte Änderung 11.4.2012