Hessischer Bildungsserver / Unterricht

Emil von Behring zum 150. Geburtstag

Titel Emil von Behring zum 150. Geburtstag
Beschreibung/Kommentar

Diphtherie und Tetanus gelten heute als minder wichtige Erkrankungen, was Emil Adolph von Behring zu verdanken ist. Er entdeckte das Prinzip der passiven Immunisierung und erhielt dafür den ersten Medizin-Nobelpreis der Geschichte. Der Schrecken, den die Diphtherie - "der Würge-Engel der Kinder" - einst verbreitete, lässt sich kaum übertreiben. Vor der "Behringschen Serum­therapie" lag die Sterblichkeit bei 75 Prozent, und nicht einmal ein Luftröhrenschnitt vermochte die Opfer in der Regel zu retten.

hr-04-050

Zum Material ... http://mp3.bildung.hessen.de/hr2/2004/003f98ad_04_050.mp3
Elixier-Systematikpfad
Medienformat Online-Ressource
Art des Materials Audio
Fach/Sachgebiet
  • Biologie
  • Chemie
  • Naturwissenschaft (NaWi)
Zielgruppe(n)
  • Schüler/innen
  • Lehrkräfte
Bildungsebene(n)
  • Sekundarstufe I
  • Sekundarstufe II
  • Erwachsenenbildung
Schlagworte/Tags
  • Geburtstag
  • Behring
  • Emil
Sprache Deutsch
Kostenpflichtig Nein
Herausgeber HR
Einsteller/in Michael Baur
Elixier-Austausch Nein
Quelle-ID HE
Quelle-Logo
Quelle-Homepage http://www.hr-online.de/
Quelle-Pfad Hessischer Rundfunk; Bildungsserver Hessen
Lizenz Es gelten die gesetzlichen Bestimmungen.
Letzte Änderung 17.1.2022
Titel Emil von Behring zum 150. Geburtstag
Beschreibung/Kommentar

Diphtherie und Tetanus gelten heute als minder wichtige Erkrankungen, was Emil Adolph von Behring zu verdanken ist. Er entdeckte das Prinzip der passiven Immunisierung und erhielt dafür den ersten Medizin-Nobelpreis der Geschichte. Der Schrecken, den die Diphtherie - "der Würge-Engel der Kinder" - einst verbreitete, lässt sich kaum übertreiben. Vor der "Behringschen Serum­therapie" lag die Sterblichkeit bei 75 Prozent, und nicht einmal ein Luftröhrenschnitt vermochte die Opfer in der Regel zu retten.

hr-04-050


Zum Material ... http://mp3.bildung.hessen.de/hr2/2004/003f98ad_04_050.mp3
Anzeige/Download Es handelt sich um ein Offline-Medium.
URL der Beschreibung https://lernarchiv.bildung.hessen.de/anbieter/hr/2004/natur/edu_3732.html/details/
Einblendung(en)
Elixier-Systematikpfad
Medienformat Online-Ressource
Art des Materials Audio
Fach/Sachgebiet
  • Biologie
  • Chemie
  • Naturwissenschaft (NaWi)
Zielgruppe(n)
  • Schüler/innen
  • Lehrkräfte
Bildungsebene(n)
  • Sekundarstufe I
  • Sekundarstufe II
  • Erwachsenenbildung
Schlagworte/Tags
  • Geburtstag
  • Behring
  • Emil
Sprache Deutsch
Kostenpflichtig Nein
Herausgeber HR
Einsteller/in Michael Baur
Elixier-Austausch Nein
Quelle-ID HE
Quelle-Logo
Quelle-Homepage http://www.hr-online.de/
Quelle-Pfad Hessischer Rundfunk; Bildungsserver Hessen
Lizenz
Letzte Änderung 17.1.2022