Napoleons bürgerliches Gesetzbuch - 200 Jahre Code Civil
Titel | Napoleons bürgerliches Gesetzbuch - 200 Jahre Code Civil |
Beschreibung/Kommentar | ![]() Im März 1804 wurde die Gleichheit im Code Napoleon mit seinen insgesamt 2281 Artikeln zum bürgerlichen Recht. Die althergebrachten Rechtsunterschiede der Stände sollten weitgehend aufgelöst werden. Nach dem Willen Napoleons sollte das bürgerliche Recht in ganz Europa gelten und ein Element der "moralischen Eroberung" in den besetzten Gebieten sein. In den Augen vieler Deutscher galt der Code Civil noch zu Zeiten des Hambacher Festes als "Plunder der Hölle" und wurde als "französischer Unrat" verbrannt. Wie sehr verkannten sie den Wert der bürgerlichen Rechte. hr-04-054 |
Zum Material ... | http://mp3.bildung.hessen.de/hr2/2004/003fdf04_04_054.mp3 |
URL der Beschreibung | https://lernarchiv.bildung.hessen.de/anbieter/hr/2004/geschichte/edu_3673.html/details/ |
Einblendung(en) |
Elixier-Systematikpfad | |
Medienformat | Online-Ressource |
Art des Materials | Audio |
Fach/Sachgebiet |
|
Zielgruppe(n) |
|
Bildungsebene(n) |
|
Schlagworte/Tags |
|
Sprache | Deutsch |
Kostenpflichtig | Nein |
Einsteller/in | Hans Rauch |
Elixier-Austausch | Nein |
Quelle-ID | HE |
Quelle-Logo | ![]() |
Quelle-Homepage | http://www.hr-online.de/ |
Quelle-Pfad | Hessischer Rundfunk; Bildungsserver Hessen |
Lizenz | Es gelten die gesetzlichen Bestimmungen. |
Letzte Änderung | 27.10.2011 |
Titel | Napoleons bürgerliches Gesetzbuch - 200 Jahre Code Civil |
Beschreibung/Kommentar | ![]() Im März 1804 wurde die Gleichheit im Code Napoleon mit seinen insgesamt 2281 Artikeln zum bürgerlichen Recht. Die althergebrachten Rechtsunterschiede der Stände sollten weitgehend aufgelöst werden. Nach dem Willen Napoleons sollte das bürgerliche Recht in ganz Europa gelten und ein Element der "moralischen Eroberung" in den besetzten Gebieten sein. In den Augen vieler Deutscher galt der Code Civil noch zu Zeiten des Hambacher Festes als "Plunder der Hölle" und wurde als "französischer Unrat" verbrannt. Wie sehr verkannten sie den Wert der bürgerlichen Rechte. hr-04-054 |
Zum Material ... | http://mp3.bildung.hessen.de/hr2/2004/003fdf04_04_054.mp3 |
Anzeige/Download | Es handelt sich um ein Offline-Medium. |
URL der Beschreibung | https://lernarchiv.bildung.hessen.de/anbieter/hr/2004/geschichte/edu_3673.html/details/ |
Einblendung(en) | |
Elixier-Systematikpfad | |
Medienformat | Online-Ressource |
Art des Materials | Audio |
Fach/Sachgebiet |
|
Zielgruppe(n) |
|
Bildungsebene(n) |
|
Schlagworte/Tags |
|
Sprache | Deutsch |
Kostenpflichtig | Nein |
Einsteller/in | Hans Rauch |
Elixier-Austausch | Nein |
Quelle-ID | HE |
Quelle-Logo | ![]() |
Quelle-Homepage | http://www.hr-online.de/ |
Quelle-Pfad | Hessischer Rundfunk; Bildungsserver Hessen |
Lizenz | |
Letzte Änderung | 27.10.2011 |