Titel | Zum Tauchen geboren: Bartrobben auf Spitzbergen |
Beschreibung/Kommentar | ![]() Da das Angebot aktuell nicht aufrufbar ist, blenden wir es vorläufig aus. Bartrobben sind im Nordpolarmeer zu Hause. Schon in der ersten Lebenswoche schwimmen und tauchen sie dort so behände, dass sie hungrigen Eisbären entfliehen können. Deshalb stellte sich die Frage, wie sie ihren Blutkreislauf so früh im Leben umgestalten können. Um junge Tiere genauer zu studieren, reiste Professor Michael Knauth von der Universitätsklinik in Göttingen nach Spitzbergen. hr-04-097 In Bio aussortiert. |
Zum Material ... | https://mp3.bildung.hessen.de/hr2/2004/00439205_04_097.mp3 |
URL der Beschreibung | https://lernarchiv.bildung.hessen.de/anbieter/hr/2004/biologie/edu_3635.html/details/ |
Elixier-Systematikpfad | |
Medienformat | Online-Ressource |
Art des Materials | Audio |
Fach/Sachgebiet |
|
Zielgruppe(n) |
|
Bildungsebene(n) |
|
Schlagworte/Tags |
|
Sprache | Deutsch |
Kostenpflichtig | Nein |
Herausgeber | HR |
Einsteller/in | Martin Sennlaub |
Elixier-Austausch | Nein |
Quelle-ID | HE |
Quelle-Logo | ![]() |
Quelle-Homepage | http://www.hr-online.de/ |
Quelle-Pfad | Hessischer Rundfunk; Bildungsserver Hessen |
Lizenz | Es gelten die gesetzlichen Bestimmungen. |
Letzte Änderung | 2.5.2024 |
Titel | Zum Tauchen geboren: Bartrobben auf Spitzbergen |
Beschreibung/Kommentar | ![]() Da das Angebot aktuell nicht aufrufbar ist, blenden wir es vorläufig aus. Bartrobben sind im Nordpolarmeer zu Hause. Schon in der ersten Lebenswoche schwimmen und tauchen sie dort so behände, dass sie hungrigen Eisbären entfliehen können. Deshalb stellte sich die Frage, wie sie ihren Blutkreislauf so früh im Leben umgestalten können. Um junge Tiere genauer zu studieren, reiste Professor Michael Knauth von der Universitätsklinik in Göttingen nach Spitzbergen. hr-04-097 In Bio aussortiert. |
Zum Material ... | https://mp3.bildung.hessen.de/hr2/2004/00439205_04_097.mp3 |
Anzeige/Download | Es handelt sich um ein Offline-Medium. |
URL der Beschreibung | https://lernarchiv.bildung.hessen.de/anbieter/hr/2004/biologie/edu_3635.html/details/ |
Elixier-Systematikpfad | |
Medienformat | Online-Ressource |
Art des Materials | Audio |
Fach/Sachgebiet |
|
Zielgruppe(n) |
|
Bildungsebene(n) |
|
Schlagworte/Tags |
|
Sprache | Deutsch |
Kostenpflichtig | Nein |
Herausgeber | HR |
Einsteller/in | Martin Sennlaub |
Elixier-Austausch | Nein |
Quelle-ID | HE |
Quelle-Logo | ![]() |
Quelle-Homepage | http://www.hr-online.de/ |
Quelle-Pfad | Hessischer Rundfunk; Bildungsserver Hessen |
Lizenz | |
Letzte Änderung | 2.5.2024 |