GRIPS Englisch - Adjektive steigern - GRIPS Englisch Lektion 01
Titel | GRIPS Englisch - Adjektive steigern - GRIPS Englisch Lektion 01 |
Beschreibung/Kommentar | ![]() Im Zoo geht es um unterschiedliche Tiere und die Frage, wie man Adjektive richtig steigert. Der deutsche Englischlehrer Michael Meisenzahl und seine beiden Schüler Jessica und Sadik wollen im Zoo eine Patenschaft für ein Tier übernehmen und vergleichen dabei die Tiere miteinander, indem sie Adjektive steigern. Die britische Co-Lehrerin Camilla schlüpft dabei in die Rolle der Zooangestellten und sorgt für muttersprachliche Dialoge. |
Zum Material ... | http://www.br.de/grips/faecher/grips-englisch/01-steigerungsformen-zoo100.html |
Schülerbeschreibung | Kleine, kleinere und kleinste Tiere gibt es natürlich auch im Englischen. Wir zeigen dir, wie man Adjektive richtig steigert und wie man sich die Regeln einfach merken kann. Komm mit uns in den Zoo - und werde the best!Mit Adjektiven (Eigenschaftswörtern) beschreibt man Personen, Tiere, Dinge und Situationen. Um sie miteinander zu vergleichen, muss man die Adjektive steigern: Ein Auto ist schneller als das andere, du bist größer als dein Freund, ein Elefant ist kleiner als eine Giraffe.Steigerungsformen im Tierpark.Unser Team will einen Bewohner des Münchner Tierparks adoptieren. Um herauszufinden, welches Tier für sie infrage kommt, müssen sie die verschiedenen Arten vergleichen. In der ersten Mediabox lernst du etwas über die Tiere im Zoo und hörst dich in die Steigerungsformen ein. In der zweiten Mediabox wird dir genau erklärt, wie du Adjektive richtig steigerst. Dann kannst du dich gleich testen. Viel Spaß!Die Lektion besteht aus 1 Film, 2 Mediaboxen, 1 Text, 1 Übung und 1 Vokabelliste. |
Klassenstufe(n) | 7 - 11 |
URL der Beschreibung | https://lernarchiv.bildung.hessen.de/anbieter/grips/englisch/sodis_by-00000136.html/details/ |
Einblendung(en) |
Elixier-Systematikpfad | |
Medienformat | Online-Ressource |
Art des Materials | Video/Animation |
Fach/Sachgebiet |
|
Zielgruppe(n) |
|
Bildungsebene(n) |
|
Schlagworte/Tags |
|
Sprache | Deutsch |
Kostenpflichtig | Nein |
Anbieter/Herkunft | Bayerischer Rundfunk |
Herausgeber | Grips |
Anbieter/Herkunft | Bayerischer Rundfunk |
Einsteller/in | Hans Rauch |
Elixier-Austausch | Nein |
Quelle-ID | 01-steigerungsformen-zoo100.html |
Quelle-Homepage | http://www.br.de/grips/index.html |
Quelle-Pfad | Grips; Bildungsserver Hessen |
Lizenz | Es gelten die gesetzlichen Bestimmungen. |
Letzte Änderung | 12.5.2021 |
Titel | GRIPS Englisch - Adjektive steigern - GRIPS Englisch Lektion 01 |
Beschreibung/Kommentar | ![]() Im Zoo geht es um unterschiedliche Tiere und die Frage, wie man Adjektive richtig steigert. Der deutsche Englischlehrer Michael Meisenzahl und seine beiden Schüler Jessica und Sadik wollen im Zoo eine Patenschaft für ein Tier übernehmen und vergleichen dabei die Tiere miteinander, indem sie Adjektive steigern. Die britische Co-Lehrerin Camilla schlüpft dabei in die Rolle der Zooangestellten und sorgt für muttersprachliche Dialoge. |
Schülerbeschreibung | Kleine, kleinere und kleinste Tiere gibt es natürlich auch im Englischen. Wir zeigen dir, wie man Adjektive richtig steigert und wie man sich die Regeln einfach merken kann. Komm mit uns in den Zoo - und werde the best!Mit Adjektiven (Eigenschaftswörtern) beschreibt man Personen, Tiere, Dinge und Situationen. Um sie miteinander zu vergleichen, muss man die Adjektive steigern: Ein Auto ist schneller als das andere, du bist größer als dein Freund, ein Elefant ist kleiner als eine Giraffe.Steigerungsformen im Tierpark.Unser Team will einen Bewohner des Münchner Tierparks adoptieren. Um herauszufinden, welches Tier für sie infrage kommt, müssen sie die verschiedenen Arten vergleichen. In der ersten Mediabox lernst du etwas über die Tiere im Zoo und hörst dich in die Steigerungsformen ein. In der zweiten Mediabox wird dir genau erklärt, wie du Adjektive richtig steigerst. Dann kannst du dich gleich testen. Viel Spaß!Die Lektion besteht aus 1 Film, 2 Mediaboxen, 1 Text, 1 Übung und 1 Vokabelliste. |
Klassenstufe(n) | 7 - 11 |
Zum Material ... | http://www.br.de/grips/faecher/grips-englisch/01-steigerungsformen-zoo100.html |
Anzeige/Download | Es handelt sich um ein Offline-Medium. |
URL der Beschreibung | https://lernarchiv.bildung.hessen.de/anbieter/grips/englisch/sodis_by-00000136.html/details/ |
Einblendung(en) | |
Elixier-Systematikpfad | |
Medienformat | Online-Ressource |
Art des Materials | Video/Animation |
Fach/Sachgebiet |
|
Zielgruppe(n) |
|
Bildungsebene(n) |
|
Schlagworte/Tags |
|
Anbieter/Herkunft | Bayerischer Rundfunk |
Sprache | Deutsch |
Kostenpflichtig | Nein |
Herausgeber | Grips |
Anbieter/Herkunft | Bayerischer Rundfunk |
Einsteller/in | Hans Rauch |
Elixier-Austausch | Nein |
Quelle-ID | 01-steigerungsformen-zoo100.html |
Quelle-Homepage | http://www.br.de/grips/index.html |
Quelle-Pfad | Grips; Bildungsserver Hessen |
Lizenz | |
Letzte Änderung | 12.5.2021 |