GRIPS Deutsch: Texte verfassen - Lehrer-Informationen
Sprachliche Mittel und Fachsprachen
Titel | GRIPS Deutsch: Texte verfassen - Lehrer-Informationen Sprachliche Mittel und Fachsprachen |
Beschreibung/Kommentar | ![]() "Ich versteh' nur Bahnhof!" ist ein typisches Beispiel für bildhafte Sprache. Deutschlehrerin Steffi Chita macht mit ihren Schülern in einem wunderlichen Kreativgarten eine Reise durch die deutsche Sprache. Ob Metaphern, Sprichwörter, Lehn- und Fremdwörter - das GRIPS-Team überlegt, warum diese Begriffe verwendet werden und woher sie stammen und wie man am besten mit unbekannten Formulierungen umgeht. Im nachgebauten U-Boot erfährt das Team vom Kapitän Heli die Herkunft von Fachwörtern wie "Echolot" und "Knoten". In der Orientexpress-Eisenbahn geht es dann um Fremdwörter und im Titanic-Nachbau um Redewendungen. |
Zum Material ... | http://www.br.de/grips/faecher/grips-deutsch/25-bildhafte-sprache-datensatz100.html |
Klassenstufe(n) | 7 - 11 |
URL der Beschreibung | https://lernarchiv.bildung.hessen.de/anbieter/grips/deutsch/sodis_by-00002484.html/details/ |
Elixier-Systematikpfad | |
Medienformat | Online-Ressource |
Art des Materials | Video/Animation |
Fach/Sachgebiet |
|
Zielgruppe(n) |
|
Bildungsebene(n) |
|
Schlagworte/Tags |
|
Sprache | Deutsch |
Kostenpflichtig | Nein |
Anbieter/Herkunft | Bayerischer Rundfunk |
Herausgeber | Grips |
Anbieter/Herkunft | Bayerischer Rundfunk |
Einsteller/in | Hans Rauch |
Elixier-Austausch | Nein |
Quelle-ID | 25-bildhafte-sprache-datensatz100.html |
Quelle-Homepage | http://www.br.de/grips/index.html |
Quelle-Pfad | Grips; Bildungsserver Hessen |
Lizenz | Es gelten die gesetzlichen Bestimmungen. |
Letzte Änderung | 19.6.2015 |
Titel | GRIPS Deutsch: Texte verfassen - Lehrer-Informationen Sprachliche Mittel und Fachsprachen |
Beschreibung/Kommentar | ![]() "Ich versteh' nur Bahnhof!" ist ein typisches Beispiel für bildhafte Sprache. Deutschlehrerin Steffi Chita macht mit ihren Schülern in einem wunderlichen Kreativgarten eine Reise durch die deutsche Sprache. Ob Metaphern, Sprichwörter, Lehn- und Fremdwörter - das GRIPS-Team überlegt, warum diese Begriffe verwendet werden und woher sie stammen und wie man am besten mit unbekannten Formulierungen umgeht. Im nachgebauten U-Boot erfährt das Team vom Kapitän Heli die Herkunft von Fachwörtern wie "Echolot" und "Knoten". In der Orientexpress-Eisenbahn geht es dann um Fremdwörter und im Titanic-Nachbau um Redewendungen. |
Klassenstufe(n) | 7 - 11 |
Zum Material ... | http://www.br.de/grips/faecher/grips-deutsch/25-bildhafte-sprache-datensatz100.html |
Anzeige/Download | Es handelt sich um ein Offline-Medium. |
URL der Beschreibung | https://lernarchiv.bildung.hessen.de/anbieter/grips/deutsch/sodis_by-00002484.html/details/ |
Elixier-Systematikpfad | |
Medienformat | Online-Ressource |
Art des Materials | Video/Animation |
Fach/Sachgebiet |
|
Zielgruppe(n) |
|
Bildungsebene(n) |
|
Schlagworte/Tags |
|
Anbieter/Herkunft | Bayerischer Rundfunk |
Sprache | Deutsch |
Kostenpflichtig | Nein |
Herausgeber | Grips |
Anbieter/Herkunft | Bayerischer Rundfunk |
Einsteller/in | Hans Rauch |
Elixier-Austausch | Nein |
Quelle-ID | 25-bildhafte-sprache-datensatz100.html |
Quelle-Homepage | http://www.br.de/grips/index.html |
Quelle-Pfad | Grips; Bildungsserver Hessen |
Lizenz | |
Letzte Änderung | 19.6.2015 |