Empfehlung |
.. empfiehlt diese Lernressource |
Unterrichtsphase |
Erarbeitung |
Titel |
Film: Blumengrüße aus Kenia
|
Beschreibung/Kommentar |
Ein Großteil der Schnittblumen, die wir kaufen, kommt aus Kenia. Das schafft Arbeitsplätze für die Kenianer, bringt aber häufig unwürdige Arbeitsbedingungen mit sich. Schaden und Profit gelten auch für die Umwelt. "Faire" Blumen sind die Lösung. Dieses Arbeitsblatt hilft, die Thematik besser zu druchdringen.
|
Schülerbeschreibung |
Ein Großteil der Schnittblumen, die wir kaufen, kommt aus Kenia. Das schafft Arbeitsplätze für die Kenianer, bringt aber häufig unwürdige Arbeitsbedingungen mit sich. Schaden und Profit gelten auch für die Umwelt. "Faire" Blumen sind die Lösung. Dieses Arbeitsblatt hilft, die Thematik besser zu druchdringen. |
Klassenstufe(n) |
8 - 13 |
Zum Material ... |
http://www.planet-schule.de/wissenspool/hunger/inhalt/sendungen/kenia-kampf-ums-wasser.html |
Anzeige/Download |
Es handelt sich um ein Offline-Medium.
|
URL der Beschreibung |
http://lernarchiv.bildung.hessen.de/sek/powi/wirtschaft/wirtschaft_international/armut/wasser/edu_link_1431256352.html/details/ |
Einblendung(en) |
|
Elixier-Systematikpfad |
Elixiersystematik; Schule; sozialkundlich-philosophische Fächer; Politik; Wirtschaft; Internationale Wirtschaftsbeziehungen |
Medienformat |
Online-Ressource |
Art des Materials |
Video/Animation |
Fach/Sachgebiet |
|
Zielgruppe(n) |
|
Bildungsebene(n) |
-
Sekundarstufe I
-
Sekundarstufe II
|
Schlagworte/Tags |
-
Film
-
Artikel
-
Wasse
-
Kenia
-
Hunger
-
Blumengrüße
|
Sprache |
Deutsch |
Kostenpflichtig |
Nein
|
Einsteller/in |
Arno Schiller |
Elixier-Austausch |
Ja
|
Quelle-ID |
HE |
Quelle-Logo |
 |
Quelle-Homepage |
http://www.bildung.hessen.de |
Quelle-Pfad |
HE |
Lizenz |
|
Letzte Änderung |
15.12.2015 |