Medienpaket: Present Perfect

Wenn man im Englischen sagen möchte, dass etwas in der Vergangenheit passiert ist und das noch Einfluss auf die Gegenwart hat, benutzt man das present perfect. Den Sprung von der Vergangenheit in die Gegenwart durchlebt das GRIPS-Team in der Pottensteiner Teufelshöhle. Im Mittelpunkt steht die Bildung und der richtige Einsatz des present perfect. In der Listening Comprehension erfährt Schülerin Jella viele spannende, manchmal auch gruselige Fakten über die Höhle und trainiert ganz nebenbei ihr Hörverstehen. Beim Ausrüstungscheck lernt Schülerin Jella lernt auch noch jede Menge häufig verwendeter Vokabeln aus dem Outdoor-Bereich. Und schließlich wird auch noch die Mediation vom Deutschen ins Englische geübt. Die Lektion besteht aus 1 Film, 1 Kurzfilm, 2 Mediaboxen, 2 Texten, 1 Übung und 1 Vokabelliste.

Wenn man sagen möchte, dass etwas in der Vergangenheit passiert ist, aber immer noch gültig ist, verwendest man die Formen des present perfect. Wie die zweite Vergangenheit gebildet wird, erklärt dieser Text.

Das present perfect braucht man, wenn es um eine Handlung geht, die vor Kurzem stattfand und noch Einfluss auf die Gegenwart hat. Hier sind elf Übungen dazu versammelt.

Das present perfect erklärt Michael Meisenzahl mit seinem Team in der Tropfsteinhöhle. Neue Wörter sind hier gelistet.

Zum Wandern - egal ob in einer Höhle oder auf einem Berg - benötigt man eine ganz bestimmte Ausrüstung: Wanderschuhe, eine Taschenlampe, ein Erste-Hilfe-Set ... Wie sagt man dazu auf Englisch? Camilla Smith erklärt es.